• Produktbild für '500g Dinkelvollkorn Kante (Frischeartikel)'
  • Produktbild für '500g Dinkelvollkorn Kante (Frischeartikel)'

500g Dinkelvollkorn Kante (Frischeartikel)

4,20 €

(8,40 € / 1 kg)

inkl. MwSt. zzgl.

Art.-Nr. 21054
EAN 4035637210542
Hersteller Emil Reimann GmbH,
Marie-Curie-Straße 11,
01139 Dresden
Gewicht 500 g
Mindesthaltbarkeit 5 Tage ab Herstellung
Frischeartikel Unsere Brote (Frischeartikel) verschicken wir ausschließlich in Deutschland. Wir versenden unsere Frischespezialitäten von Montag bis Donnerstag. Bei Bestelleingang bis 13 Uhr erfolgt der Versand am Folgetag. Sollten Sie weitere Artikel bestellt haben, kann es zu mehreren Lieferungen kommen.

wird kurzfristig nachgeliefert

Dinkelvollkornmehl, mit vielen Vitaminen, hochwertigem Eiweiß, Mineral- und Ballaststoffen. Aus 80 % Dinkel und 20 % Roggen. Volles Korn, harmonische Rezeptur und runder Geschmack.
DINKELVOLLKORN*MEHL DINKEL*MALZFLOCKEN, Wasser, getrockneter DINKELVOLLKORN*SAUERTEIG, Sonnenblumenkerne, Traubenzucker, GERSTENMALZMEHL, Kartoffelflocken, Reisquellmehl, WEIZENMALZMEHL, ROGGENMEHL, Zuckerrübensirup, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren; jodiertes Speisesalz (Salz, Kaliumjodat), Hefe, Zucker.
*(eine WEIZENART),
Der Dinkelweizen ist ein reiner Dinkel und kein Gemisch von Dinkel und Weizen. Dinkel gehört botanisch gesehen zu den Weizenarten und muss durch den Gesetzgeber entsprechend gekennzeichnet werden.
Kann Spuren von weiteren GETREIDESORTEN und MILCH enthalten.
Nährwerte pro 100g
 
Brennwert    1160 kJ / 277 kcal
Fett 8,7g
 davon gesättigte Fettsäuren 1,0g
Kohlenhydrate 37,0g
 davon Zucker 4,8g
Eiweiß 9,7g
Salz 1,5g

Werte sind errechnet und nicht gemessen!

Es handelt es sich bei Dinkelweizen um reinen Dinkel und nicht etwa, wie womöglich vermutet, um ein Gemisch aus Dinkel und Weizen. Daher kann es durchaus vorkommen, dass diese Bezeichnung auch auf der Verpackung von Produkten aus purem Dinkel aufgedruckt ist. Doch was ist der Grund dafür?

Ganz einfach erklärt, gehört Dinkel (und damit auch Grünkern, welcher aus dem unreifen Dinkelkorn besteht) botanisch gesehen zu den Weizenarten. Denn der auch Spelzweizen genannte Dinkelweizen ist im Grunde eine alte Weizenform.

Kundenbewertungen
Zuletzt angesehen