
nicht auf Lager
Nach traditioneller Rezeptur wird der Sächsische Christstollen schon seit vielen Jahrhunderten in der Region gebacken. Diese wird von Generation zu Generation weitergegeben. In den sächsischen Landesteilen wurden pflanzliche Fette und Gewürze sowie Trockenfrüchte verwendet.
Die Besonderheiten
Die Besonderheiten
- regionale Stollenspezialität nach traditioneller Rezeptur
- pflanzliche Fette und Trockenfrüchte
WEIZENMEHL, Sultaninen*, pflanzliche Fette und Öle (Palmfett, Rapsöl, Kokosfett), Orangeat- und Zitronatmischung (Orangenschalen, Zitronenschalen, Glukose-Fruktosesirup, Zucker, Salz, Säuerungsmittel: Citronensäure), BUTTERFETT, Dekorzucker (Traubenzucker, WEIZENSTÄRKE, Sheabutter, natürliches Aroma), Zucker, Wasser, Hefe, Rum, MANDELN, SÜßMOLKENPULVER, MAGERMILCHPULVER, MILCHEIWEIß, Emulgatoren (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Sonnenblumenlecithine), Säuerungsmittel: Citronensäure, Glukosesirup, Salz, Aromen (enthält SOJA).
Kann Spuren von ERDNÜSSEN, anderen SCHALENFRÜCHTEN, SESAM und EIERN enthalten.
*Herkunft: Sultaninen stammen aus einem Nicht-EU- Land.
Kann Spuren von ERDNÜSSEN, anderen SCHALENFRÜCHTEN, SESAM und EIERN enthalten.
*Herkunft: Sultaninen stammen aus einem Nicht-EU- Land.
Nährwerte pro 100g
Werte sind errechnet und nicht gemessen!
Brennwert | 1752 kJ / 419 kcal |
Fett | 20,0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 9,8g |
Kohlenhydrate | 52g |
davon Zucker | 24g |
Eiweiß | 6g |
Salz | 0,6g |
Werte sind errechnet und nicht gemessen!
Die Produktabbildungen sind lediglich Serviervorschläge und unverbindlich. Nicht benannte Dekorationsartikel sind nicht Bestandteil der Lieferung.
Trusted Shops Bewertungen
Kundenrezensionen
- Ludwig R., 10.12.2021
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Servus aus München L.R. bin ein geborener "Münchner" meine Mutter aus "Niederbayern"
Servus aus München L.R.
Zur Rezension