Höchster Qualitätsanspruch

Unser Dresdner Premiumstollen

Für unser Spitzenprodukt werden nur handverlesene in Weinbrand eingelegte Rosinen, sonnengereifte kalifornische Mandeln, fruchtiges Orangeat und Zitronat, duftende Gewürze und frische sächsische Markenbutter verwendet. Diese und weitere erlesene Zutaten werden nach streng gehüteter Reimann-Rezeptur zu einem schmackhaften Teig vermischt. Anschließend kneten erfahrene Hände jeden einzelnen Stollen, formen ihn in seine typische Gestalt und schieben ihn vorsichtig in den heißen Ofen.

Der noch warme Stollen wird für den besonders saftigen Geschmack in heißes Butterfett getaucht und mit Kristallzucker bestreut.

Ist er komplett abgekühlt, wird er – von einem weißen Leinensäckchen umhüllt – in die edel geprägte Fürstenzugdose verpackt. Um seine fürstliche, vielfach prämierte Qualität zu unterstreichen, wird jeder Dresdner Stollen mit dem goldenen Stollensiegel ausgezeichnet. So traditionell von Hand zubereitet und liebevoll verpackt geht der Dresdner Stollen aus dem Hause Emil Reimann an Kenner und Genießer auf der ganzen Welt. Die Rezeptur, die handwerkliche Herstellung und die höchste Qualität verleihen im den unverwechselbaren Geschmack den die Bäckerei Emil Reimann seit über 100 Jahren für sie bewahrt.

Und so heißt es damals wie heute:

„Die Genießer-Hand greift zu Reimann´s Stollen mit dem goldenen Band.“